Feuerwehrjugend erwirbt die Deutsche Jugendspange
Fünf Jugendliche unserer Feuerwehr bildeten zusammen mit vier Jugendlichen der Feuerwehr Oberhinkofen eine Löschgruppe und stellten sicher der Prüfung. Die vorrausgegangene intensive Ausbildung erfolgte zusammen mit der Feuerwehr Oberhinkofen.
Insgesamt mussten zum Erreichen der deutschen Jugendleistungsspange 5 Übungen im Gruppenrahmen absolviert werden:
- Verlegen einer 90 m langen Schlauchleitung in einer Höchstzeit von 75 Sekunden
- Löschaufbau mit angenommener Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer nach FwDV 3 (Die Gruppe im Löscheinsatz)
- Testfragen (Allgemeinwissen, Fachbezogene Themen, Politik)
- Kugelstoßen (Gesamtweite der Gruppe mindestens 55 m)
- Staffellauf über 1500 m in einer Höchstzeit von 4:10 Minuten
Auch auf das gesamte Auftreten der Gruppe und das allgemeine Verhalten wurden Punkte vergeben.
Eine Feuerwehranwärterin von uns ergänzte spontan die Löschgruppe der Feuerwehr Alteglofsheim, da diese kurzfristig einen Ausfall zu beklagen hatten. Allerhöchste Anerkennung für die Bereitschaft dazu und die sehr gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Alteglofsheim.
Nach Abschluss sämtlicher Übungen konnten am Nachmittag alle Teilnehmer stolz Ihr Abzeichen entgegennehmen.
Gratulation an die Jugendlichen, die ihre Aufgaben mit sehr gutem Ergebnis gemeistert haben.