Jugendflamme der Feuerwehrjugend

18. Februar 2022
Jugendfeuerwehr
Zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Niedertraubling und Gebelkofen legten im Februar sieben Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr bei uns am Gerätehaus die Jugendflamme in den Stufen 1-3 ab.

Unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Infektionsschutzmaßnahmen wurde die Abnahme durch unseren Kreisjugendwart Fabian Kaptein und unseren zuständigen Kreisbrandmeister Hans Hopfensperger durchgeführt. 

In der Stufe 1 mussten die Prüflinge feuerwehrtechnische Grundlagen wie die Zusammensetzung eines Notrufs, Knoten und Stiche, Handhabung des Verteilers, richtiger Umgang mit Leinen und das Auffinden eines Unterflurhydranten mittels Hinweisschildes unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter unter Beweis stellen.

Bei der Stufe 2 mussten die Jugendlichen dann Aufgaben aus dem Bereich der Fahrzeug- und Gerätekunde lösen, des Weiteren musste eine Verkehrsabsicherung aufgebaut und ein Unterflurhydrant aufgebaut sowie eine Saugleitung gekuppelt werden.

Die Stufe 3, die nach längerer Zeit erstmals wieder abgenommen wurde, sah vor, einen Aufbau eines Löschangriffs mit Schaum aufzubauen, erschwert wurde dies durch Einbau eines Hindernisses in Form eines Zauns, welcher von den Jugendlichen mittels zweier Leitern überwunden werden musste, zusätzlich mussten noch Aufgaben aus dem Bereich der Erste-Hilfe gelöst werden.

Der dritte Bürgermeister, Wolfgang Hankofer, überzeugte sich persönlich vom Können der Jugendlichen und bedankte sich in einem Grußwort für das große Engagement, welches die Jugendlichen an den Tag legen.

Nach Abschluss der Abnahme durfte jeder der 21 Jugendlichen das Abzeichen von den beiden Schiedsrichtern entgegennehmen, welche den Jugendlichen eine fast fehlerfreie Arbeit bescheinigten.

Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer noch ein Essen, welches leider aufgrund der Corona-Pandemie, jede Feuerwehr für sich eigenständig abhalten musste.